Referenzen

  • Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V.:
  • Evaluation der Vernetzungsstelle für Seniorenernährung Sachsen-Anhalt seit 2021

Ziel der Fremdbewertung ist es, Sachstand, Bedarfe sowie förderliche und hemmende Faktoren und Herausforderungen bei der Umsetzung einer altersgerechten Seniorenernährung nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) qualitativ zu identifizieren sowie Veränderungen der Verpflegungskonzepte und Speisepläne zu eruieren.

  • Projektdurchführung „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in Lebenswelten", seit 2018
  • Vorträge in KiTas im Rahmen des Projekts „Partizipationsmanagement zur gesundheitsförderlichen Strukturentwicklung von KiTas in Sachsen-Anhalt“ in 2016 - 2018
  • Vortrag im Rahmen der Tagung „Ma(h)l vegetarisch", 13.11.2018

 

  • freie Dozentin in Erwachsenenbildung seit 2016 für
  • Ernährungslehre
  • Anatomie, Biochemie

 

  • Hochschule Magdeburg-Stendal

Lehraufträge im SoSe 2018- 2023

 

Vertiefung Ernährung und Gesundheit, Studiengang: Gesundheitsförderung und -management, 6. Semester

 

Wahlpflichtfach Ernährung und Gesundheit, Studiengang: Gesundheitsförderung und -management, 4. Semester

 

 

  • Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.:
  • Projektdurchführung „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in kommunaler Lebenswelten", 2021

 

 

  • Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V.:

Ernährungsberatung in Mensa Magdeburg seit 2019

 

  • K+S Minerals and Agriculture GmbH, Zielitz:
  • Inhouse-Seminare zum Thema „gesunde Ernährung“ in 2019
  • Gesundheitstage 2019
  • Einzelberatungen für Mitarbeiter seit 2019

 

 

 

  • Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke:
    • FSHD-Diagnosegruppe: Vortrag und Workshops zum FSHD-Tag 2017   https://www.dgm.org/diagnosegruppe/fshd
    • Vortrag "Ernährung und neuromuskulären Erkrankungen" am 09.12.2018
    • Vortrag "Zu- und Abnehmen im Frühling" am 02.03.2019, Berlin
    • Vortrag "Ernährung bei SMA" am 12.09.2021, Hohenroda
    • Vortrag Ernährung bei neuromuskulären Erkrankungen" am 02.10.2021, Schönebeck

 

  • Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt:

Ernährungsberatung für Kaderathleten 2009 -2020

 

  • Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, Sachsen-Anhalt:
  • Gesundheitsvorträge in den Jahren 2019, 2020

 

  • Bergmannsverein Zielitz:
  • Gesundheitsvorträge in den Jahren 2019, 2020

 

  • Zollfahndungsamt Hannover - Dienstsitz Magdeburg:
  • Gesundheitsvorträge im Jahr 2020

 

  • Ministerium für Inneres und Sport, Sachsen-Anhalt:
  • Inhouse-Seminare zum Thema „gesunde Ernährung“ in den Jahren 2016, 2017, 2019
  • Snack-Contest in 2017 und 2018 und 2019 Fotos vom Snack-Contest 2018

 

  • 1. FC Magdeburg:

Ernährungs-Workshops für U19, U17 und U15 in 2016 und für U14 und U15 in 2017 und 2018

www.fc-magdeburg.de

 

 

  • Symposium "Leben mit Diabetes", Berlin-Chemie, Vortrag zur Ernährung am 7.11.2018

 

  • Patientenverantaltung "Diagnose Multiple Sklerose", 4.10.2018

Universitätsklinikum Magdeburg, MS-Ambulanz

 

  • LIBa e.V., Barleben

Projektmitarbeit in Grundschulen 2017-2019

http://www.liba-bemb.de/

 

  • Tag des offenen Hofes, 9. Juni 2018

Agrargenossenschaft Hamersleben

 

  • Women´s Networking Lounge e.V.

VOM Studium ZUm BEruf – Veranstaltungsreihe für junge Medizinerinnen

  • Gesunde Ernährung im Klinik- und Praxisalltag – insbesondere im Schichtdienst der Kliniken“, 2018
  • Gesunde Ernährung im Klinik- und Praxisalltag – was verraten Nährwertetiketten?, 2018

www.womensnetworkinglounge.de

 

  • Zeitschrift SWIM:

Artikel zur Sporternährung 2015-2018

www.swim.de

 

 

  • Schwimmerin Franziska Hentke

        https://de-de.facebook.com/Franziska-Hentke-440532159336034/

 

  • MDR Hauptsache Gesund Chatexpertin zum Thema Bier

        zum Chatprotokoll "Bier"

 

  • MDR um elf im Jahr 2015: Interview zum Thema Fleisch

        MDR um elf

MDR um elf vom 27.10.2015

So erreichen Sie mich

Schreiben Sie eine E-Mail an info@alexandra-blaik.de, nutzen Sie das Kontaktformular 

oder hinterlassen Sie Ihre Anfrage auf dem Anrufbeantworter unter 0391 24308586.

 

Beratungszeiten

montags 09.00 - 19.00 Uhr

freitags 09.00 - 14.00 Uhr

 

Telefonische Erreichbarkeit

0391 24308586 oder

01590 6505166. 

Druckversion | Sitemap
© Dr. Alexandra Blaik

Anrufen

E-Mail